zireconalvi

Finanzmodellierung & Beratung

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei zireconalvi

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die zireconalvi GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Verantwortlichen

zireconalvi GmbH
Hohenzollernstraße 20
72458 Albstadt, Deutschland
Telefon: +49 800 237 8736
E-Mail: info@zireconalvi.com

2. Art und Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers.

Beim Besuch unserer Website

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Anfrage
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite und zur Verbesserung unseres Angebotes ausgewertet. Dies entspricht unserem berechtigten Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Bei der Nutzung unserer Finanzmodellierungs-Tools

  • Eingabedaten für Finanzmodelle und Berechnungen
  • Gespeicherte Projekte und Modellkonfigurationen
  • Nutzungsstatistiken zur Verbesserung unserer Tools
  • Präferenzen und Einstellungen der Benutzeroberfläche

3. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analytische Cookies: Helfen uns dabei, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen.

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der Datenschutz-Grundverordnung verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die oben genannten Kontaktdaten geltend machen.

Ihre Rechte im Überblick

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die unverzügliche Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
  • Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten Format zur Verfügung stellen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen

Wir bearbeiten Ihre Anfragen bezüglich Ihrer Datenschutzrechte innerhalb von 30 Tagen nach Eingang. In komplexeren Fällen können wir diese Frist um weitere 60 Tage verlängern, worüber wir Sie selbstverständlich informieren würden.

5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Zusätzlich sichern wir Ihre Daten durch verschiedene technische und organisatorische Maßnahmen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website-Kommunikation
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewall-Systeme und Intrusion Detection
  • Verschlüsselte Datenspeicherung auf unseren Servern
  • Regelmäßige Backups und Disaster Recovery-Verfahren

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Vertraulichkeit
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

6. Speicherdauer und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Speicherfristen im Detail

  • Server-Logfiles: Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
  • Cookie-Daten: Abhängig vom Cookie-Typ zwischen 1 Tag und 2 Jahren
  • Kontaktanfragen: Werden nach 3 Jahren gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung besteht
  • Nutzerdaten: Werden bei Kontoschließung nach 30 Tagen vollständig entfernt
  • Finanzmodell-Daten: Werden auf Nutzeranfrage oder bei Kontolöschung entfernt

7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.

Auftragsverarbeiter und Partner

  • Hosting-Dienstleister für den Betrieb unserer Website
  • IT-Dienstleister für Wartung und technischen Support
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Cloud-Dienste für Backup und Datenspeicherung

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

8. Internationale Datentransfers

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte es in Ausnahmefällen zu einer Übermittlung in Drittländer kommen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen und mit entsprechenden Schutzmaßnahmen.

Schutzmaßnahmen bei Drittlandtransfers

  • EU-Standardvertragsklauseln bei allen Dienstleistern außerhalb der EU
  • Prüfung der Datenschutzniveaus in den jeweiligen Ländern
  • Zusätzliche vertragliche Garantien zum Datenschutz
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, diese Datenschutzerklärung auf unserer Website einzusehen und sich über die aktuellen Bestimmungen zu informieren.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:

zireconalvi GmbH
Hohenzollernstraße 20
72458 Albstadt, Deutschland
Telefon: +49 800 237 8736
E-Mail: info@zireconalvi.com

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025

Ihre Datenschutzeinstellungen verwalten

Unsere Website nutzt verschiedene Tracking-Technologien und Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen und die Nutzererfahrung kontinuierlich zu verbessern. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.